24.09.2023
Im Rahmen der diesjährigen Vorrunde der Kreismeisterschaften erreichten die Fußballerinnen der Wettkampfklasse 3 (Jahrgänge 2010-2012) durch eine tolle Mannschaftsleistung den 1. Platz und qualifizierten sich so für die im Frühjahr stattfindende Endrunde. Durch klare Siege gegen die Schönstätter Marienschule (6:0), die GESA Rhede (4:0) sowie das Gymnasium Mariengarden (5:0) schuf man sich eine perfekte Ausgangslage für das entscheidende Spiel gegen die bis dahin ebenfalls siegreichen Mädchen des Euregio-Gymnasiums Bocholt. In einem spannenden Spiel mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten gingen die Bocholterinnen zunächst mit 1:0 in Führung; durch eine überzeugende Mannschaftsleistung schafften es die JNGlerinnnen aber immer wieder vor das gegnerische Tor und nutzten schließlich eine ihrer Möglichkeiten zum Ausgleich. Aufgrund des wesentlich besseren Torverhältnisses reichte ihnen dieses 1:1, um in die Endrunde einzuziehen. Dafür wünschen wir schon jetzt VIEL ERFOLG!!!
Zum erfolgreichen Team gehörten: Annemarie Henze, Celine Schueller, Celine Tietz, Kady Stoettelder, Sophia Kajewski, Tina Schwerhoff, Josephine Zouzou, Joana Verissimo Freitas, Michelle Ostermann, Lotta Schwitte
Geleitet wurden die Spiele durch ein nahezu professionell agierendes Schiedsrichter-Gespann aus der Jahrgangsstufe EF: Joana Becker, Paul Heilken, Nikolas Höing, Ferdinand Schulte, vielen Dank für die ebenfalls tolle Leistung!
Jodocus-Kicker der WK2 verpassen nach starker Leistung und ohne Niederlage die nächste Runde
09.09.2023
In der Wettkampfklasse 2 der Jahrgänge 2008 und 2009 ging die JNG am 07.09.2023 auf heimischem Geläuf mit einer sehr motivierten Mannschaft an den Start.
Bei herrlichem Sonnenschein konnte man gleich im ersten Spiel einen ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen die Julia Koppers Gesamtschule feiern. Lorenz Vens, Collin Stöttelder und Ndjons MavubaNzouba trugen sich nacheinander in die Torschützenliste ein. Auch im zweiten Spiel erwies sich die JNG-Elf als die klar bessere Mannschaft. Gegen das Gymnasium Maria Veen konnte Djo MavubaNzouba bereits nach 5 Minuten eine Ecke per Kopf zur Führung versenken. Die Feldüberlegenheit münzten dann Ndjons MavubaNzouba und Tom Albersmann mit zwei weiteren Treffern in eine 3:0-Führung um. Nach einer Unachtsamkeit in der Defensive musste JNG-Keeper Lukas Wittgen kurz vor Schluss einen Gegentreffer hinnehmen, sodass das Endergebnis 3:1 lautete.
Im dann entscheidenden Spiel gegen das Gymnasium Remigianum musste aufgrund des schlechteren Torverhältnisses ein Sieg her. Die Hoffnungen der JNG’ler erlebten allerdings einen frühen Dämpfer als man nach Unstimmigkeiten in der Defensive bereits nach fünf Minuten mit 0:2 hinten lag. Fortan bewies der JNG-Nachwuchs großen Willen und fuhr Angriff auf Angriff auf das Tor der Remigianer. Pelle Thies mit einem wuchtigen Drehschuss und der aufgerückte Djo MavubaNzouba nach einer tollen Kombination konnten den Ausgleich herstellen. Bei weiteren Großchancen war der JNG dann das Glück nicht hold, sodass man denkbar unglücklich und mit nur einem Tor zu wenig den ersten Platz verpasste.
Ein Dank gilt an alle eifrigen und motivierten Schüler, die die JNG-Farben im Sinne des Fair Play mehr als würdig vertreten haben. Im nächsten Jahr wird ein neuer Anlauf genommen!
+++++
JNG Fußballer der WK3 "ungeschlagen" auf Platz 2 bei den Kreismeisterschaften Fussball auf Stadtebene
09.09.2023
Mit großer Vorfreude auf das Fussballturnier der WK3 am 06.09.2023 auf dem Rasenplatz der Jodocus Nünning Gesamtschule schickte die JNG gleich 2 Mannschaften ins Rennen. Bei besten äußeren Bedingungen wurde in einer 5er-Gruppe der Sieger aus "jeder gegen jeden" ausgespielt. Mit von der Partie waren das Gymnasium Remigianum, das Gymnasium Mariengarden und die Realschule aus Weseke sowie die Mannschaften JNG 1 und JNG 2.
Alle Partien waren sehr ausgeglichen und wurden knapp entschieden. Im letzten Spiel kam es dann zu einer spannenden Konstellation, bei der das Gymnasium Mariengarden gegen das Gymnasium Remigianum spielte und die JNG-Mannschaft am Rande mitfieberte und auf ein unentschieden hoffte, bei dem die JNG-Fussballer auf Platz eins gewesen wären und den Titel geholt hätten. Leider wurde dieser Wunsch nicht erfüllt und das Gymnasium Mariengarden siegte mit 2:0 und holte sich somit den Titel. Die JNG verpasste die Titelverteidigung nur ganz knapp und landete damit auf dem 2ten Platz.
Unserer jüngerer Jahrgang konnte sein letztes Spiel dafür aber mit 2:0 gegen die Realschule Weseke gewinnen und schob sich noch auf den 4. Platz. Allen beteiligten Fussballern einen herzlichen Dank für ihren sportlichen Einsatz und auf ein Neues dann im nächsten Schuljahr!
+++++