21.06.2022
„Abikini – knapp aber passt schon“ – so lautet das Motto des ersten Abi-Jahrgangs 2022 an der Jodocus Nünning Gesamtschule. Angesichts der besonderen Bedingungen der zurückliegenden Oberstufenzeit der 70 Abiturientinnen und Abiturienten sowie der Tatsache, dass 22 von ihnen verdient die Note 1 vor dem Komma haben , muss dieses Motto jedoch mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern verstanden werden. Es hat mehr als gepasst.
In der feierlich geschmückten Mensa der Jodocus Nünning Gesamtschule wurde dieser Erfolg am Freitag, den 17. Juni, von Schülern, Eltern, Lehrern und weiteren Gästen gebührend gefeiert.
Es war eine inspirierende und humorvolle Abiturfeier, eingerahmt von Musikbeiträgen des ChorPlus und der Lehrerband. Besonders mitreißend war die stimmlich beeindruckende und gefühlvoll dargebotene Performance des Stückes „Castle on the hill“ (Ed Sheeran) durch die beiden Abiturient*innen Josefin Nordmann und Julian Finke.
Die beiden Stufensprecher Leyla Eckhardt und Julian Finke erinnerten an die letzten neun Jahre, die mit Lernen, vielen Erlebnissen und Freundschaften gefüllt waren. „Wir haben insbesondere in den letzten anderthalb Jahren auch Tiefen erlebt und können somit umso stolzer auf das Erreichte zurückblicken. Auch wenn wir alle irgendwie froh sind, dass unsere Schulzeit mit der heutigen Veranstaltung endet, so werden wir sicherlich die vielen schönen Momente, unsere Mitschüler und Lehrer vermissen.“, resümierte Julian.
Schulleiter Carsten Kühn betonte, dass die Schüler*innen sowohl die Zeit der reduzierten persönlichen Kontakte und der Coronabeschränkungen als auch ihre Vorreiterrolle als erster Abiturjahrgang an der Jodocus Nünning Gesamtschule gut gemeistert hätten und dafür den größten Respekt verdienten. „Gerade die erste Abiturientia wird uns in besonderer Erinnerung bleiben“. Der von der Jahrgangsstufe vor dem Oberstufenzentrum gepflanzte Baum wird diese Erinnerung sicherlich in besonderer Weise wachhalten.
Die feierliche Übergabe der Zeugnisse schloss die Oberstufenleiterin Andrea Heidenreich-Volley angelehnt an das Abi-Motto mit dem Auftrag: „Wagt den Schritt ins kalte Wasser und steht nach einem Bauchklatscher wieder auf, denn ihr könnt ja schwimmen. Engagiert euch weiter, haltet an euren Träumen und Ideen fest und gestaltet die Zukunft eurer Generation aktiv mit.“
Die Abiturient*innen 2022 an der Jodocus Nünning Gesamtschule sind:
Heriknaz Abasyan, Ann-Sophie Anders, Gina Arat, Jil Becker, Celine-Jaqueline Benning, Leon-Niclas Birkenbach, Ella Bischop, Lukas Bitters, Sven Böger, Marcel Boldrick, Marius Bramers, Annalena Bramkamp, Ayleen Brockmeier, Julian Buß, Rebekka Bußmann, Leyla Eckhardt, Lisa Eirich, Ibrahim El Lahib, Julian Finke, Maja Fischer, Frederik Gesing, Mara Girrullis, Milan Gojkovic, Aisha Goraya, Noah Göring, Maike Grewing, Henning Grotendorst, Rike Hartwich, Louis Hilbert, Lukas Höing, Max Janßen, Moritz Junker, Markus Kalimulin, Marcel Kellermann, Lukas Kempe, Simon Klein-Heßling, Levin Kohlruss, Muriel Kortstegge, Niklas Koyer, Antonia Küper, Simeon Loker, Jonathan Mayland, Hedijeh Mehrabi, Jonah Niehaves, Josefin Nordmann, Tiziana Pagana, Josh Peitz, Fabienne Pieper, Dustin Piorr, Dominik Polok, Jule Reining, Katharina Rensing, Ricardo Resende Cerqueira, Niklas Reukes, Juliette Richert, Nils Rottbeck, Lorena Rotthues, Johann Rowinsky, Sven Schäpers, Max Schepers, Marit Schmitz, Luca Schulz, Henrik Schüngel, Luca Schwarzig, Jonathan Siemen, Lena Spilker, Simon Steffen, David Strunk, Jens Vauth, Doreen Wellkamp
+++++